Jahresprogramm 2023
Wenn nicht anders vermerkt, finden unsere Vorträge in der
Pizzeria La Rustica, Rappenhofweg 10, 74189 Weinsberg statt.
Wir treffen uns ab 18:30 Uhr
(die Möglichkeit, ein Abendessen einzunehmen ist gegeben)
Vortragsbeginn: 19:30 Uhr
Alle Vorträge sind öffentlich und kostenfrei, Ausnahmen sind gekennzeichnet.
18. – 19. März 2023
Rhein-Neckar-Mineralienbörse – Walldorf
60. jähriges Jubiläum!
18. März 2023
VFMG – Wintertagung in Walldorf
22. April 2023
Sardinien, raues Land, tiefe Höhlen und viel …….. Meer
Dr. Elke Marzi / Aalen
Im Vortrag werden neben der außerordentlich facettenreichen Geologie auch touristische Sehenswürdigkeiten dieser
zweitgrößten Insel im Mittelmeer vorgestellt. Der Naturraum Sardinien hat außer bekannten Erzlagerstätten und
spektakulären Karsterscheinungen aber noch weitere Highlights zu bieten.
13. Mai 2023
Raman-Spektroskopie – eine Möglichkeit zur Mineralbestimmung
Udo Weilbacher / Leingarten
Schon seit langer Zeit werden physikalische Methoden zur Bestimmung von Mineralien angewendet. Von Farbe, Glanz, Strichfarbe und Härte sowie Dichte eines Minerals, bis hin zu “modernen” Methoden wie XRD (Röntgenbeugung), EDX (Röntgenspektroskopie) oder auch der Raman-Spektroskopie, um nur einige Methoden zu nennen. Oft führt erst die Kombination verschiedener Methoden zu einem eindeutigen Ergebnis. Heute schauen wir uns die Raman-Spektroskopie etwas näher an – trotzdem ein Vortrag um und über Mineralien!
21. – 25. Juni 2023
Mineral & Gem
Internationale Messe für Mineralien, Fossilien, Meteoriten, Edelsteine, …
in Sainte-Marie-aux-Mines / Frankreich
15. Juli 2023
Sommerfest
Tausch- und Bestimmungstag von Mineralien und Fossilien
Prämierung der besten Eigenfunde
Gemütliches Beisammensein beim Grillen / Kaffee und Kuchen
Ab 11 Uhr im Paulus Gemeindehaus
Nußäckerstraße 10 / 74081 Heilbronn – Horkheim
01. – 04. September 2023
VFMG – Sommertagung in Marianske Lazne (Marienbad) / Tschechien
16. September 2023
Mineralogische Notizen aus Japan
Dr. Jörg Liebe / St. Ingbert
Im Vortrag wird das moderne und das historische Japan vorgestellt. Dazu gehören ein paar geologische Fakten, etwas über den Vulkanismus dort und die mineralogische Geschichte, die eng mit Deutschland verknüpft ist. Einige bekannte Fundstellen, wie z.B. die Ichinokawa-Mine auf der Insel Shikoku mit ihren riesegen Antimonit-Kristallen, ein Gold-Bergwerk und eine Fundstelle für echte Jade, werden im Detail präsentiert. Informationen über Land und Leute kommen nicht zu kurz, und es wird auch ein Einblick in die japanische Mineraliensammler-Szene gewährt.
07. – 08. Oktober 2023
Mineralienbörse im Kubiko in Ostfildern
14. Oktober 2023
Die Nothosaurier des süddeutschen Lettenkeupers
Dr. Juliane Mittag
Im Vortrag wird es um die Stammesgeschichte der Nothosaurier im allgemeinen gehen. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf den jüngsten Nothosaurierarten,
die im süddeutschen Lettenkeuper gefunden wurden, darunter auch eine neue Art die erst 2019 von der Vortragenden selbst beschrieben wurde.
21. – 22. Oktober 2023
Mineralien und Fossilientage in Freiburg
27. – 29. Oktober 2023
The Munich Show
Europas größte Messe für Mineralien, Fossilien, Meteoriten, Edelsteine, …
in München / Deutschland
11. November 2023
Panasqueira in Portugal
Klaus und Kerstin Ludwig / Kleinaitingen
Eine der größten Wolframminen der Welt und Fundort traumhaft schöner Mineralstufen.
2. Dezember 2023
Bergbau und Mineralien des Wiesentals im südlichen Schwarzwald
Hans Jörg Becherer / Fischingen
Im Wiesental setzen etliche Erzgänge auf, welche bereits seit dem Mittelalter intensiv abgebaut wurden. Von Interesse war zuerst
das im Bleiglanz enthaltene Silber. Im 20. Jahrhundert bestand dann vor allem die Nachfrage nach Fluorit und Baryt.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Erzgänge und ihre Mineralien.
14. Januar 2023
Die Muschelkalkseelilie Encrinus Liliiformis –
Fast 500 Jahre Forschungsgeschichte
Dr. Hans Hagdorn / Muschelkalkmuseum Ingelfingen
11.Februar 2023
Topas – Fundstellen der Thomas Range, Utah/USA
Christian Bracke / Griesheim
11. März 2023
Der Wingertsberg bei Nieder-Ramstadt
Gerhard Kenke / Münster